Wer sind wir?
PiB ist ein professionelles, ökumenisches Netzwerk von Seelsorger*innen, Berater*innen, Supervisor*innen und Fortbildner*innen auf Bayernebene.
PiB wurde im Januar 1997 gegründet und ist ein regionaler Zusammenschluss der DGfP-Mitglieder mit ihren Zusatzqualifikationen in den Bereichen KSA, Tiefenpsychologie, Gestalt und Psychodrama, personenzentrierter Arbeit, Gruppe, Organisation und System.
Entsprechend der DGfP (Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie) arbeiten wir konfessions-, methoden- und feldübergreifend.
Mitglied kann werden, wer Mitglied bei der DGfP ist oder deren Arbeitsfeldern nahe steht.
Was bietet PiB?
- Persönliche Begegnung
- Unkomplizierten, kollegialen und wertschätzenden Austausch
- Als Person vorkommen und weiterkommen
- Kontakt zu Kolleg*innen mit ganz unterschiedlichen Ausbildungen
- Blick über den Tellerrand des eigenen Arbeitsfeldes
- Vernetzung auf lokaler Ebene
- Regionale Treffen der Pastoralpsychologi*innen
- Förderung der pastoralpsychologischen Perspektive in den Kirchen
- Informationen über pastoralpsychologische Fort- und Weiterbildungen
Unsere Studientage
Bei unseren jährlichen Studientagen reflektieren wir aktuelle Themen pastoralpsychologisch und gestalten gemeinsam pastoralpsychologische Kultur.
Themen der Studientage, z. B. "Lebendig bleiben in komplexen Systemen", "Immer online - verbunden oder verstrickt?", "Macht und Nähe in Seelsorge und Kirche".
Kontakt
Gesellschaft für Pastoralpsychologie in Bayern e.V. (PiB)
c/o Cityseelsorge Nürnberg
Pfarrerin Barbara Hauck
Breite Gasse 82/84
90402 Nürnberg
cityseelsorge_nuernberg@t-online.de